Die Grundlage der Industrialisierung war die Nutzung von fossilen Energiequellen ohne Wissen welche Folgen für das Klima und die Umwelt sich ergeben. Umdenken zur Nachhaltigkeit, der Umbau zur Kreislaufwirtschaft für langfristigen Schutz von Umwelt und Natur sind die Projekte für diese...
Künstliche Intelligenz in der Energienutzung, Smart Living, Nachhaltigkeit von der Produktion bis zum Verbrauch durch Zukunftstechnologien. Was erwartet die Immobilienwirtschaft, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein? The Grounds Real Estate Development AG hat sich auf temporäres Wohnen und Mehrgenerationenquartieren spezialisiert....
Stromproduktion mit dezentralem Netzwerkausbau, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein. Energieinsellösungen als globale Chance für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz, soziale Entwicklung und weniger Konflikte. The Grounds Real Estate Development AG entwickelt zukunftsweisende Projekte für die Immobilienwirtschaft....
Die Nachhaltigkeitsthematik betrifft die Immobilienwirtschaft, die Europäische Union wünscht sich bis 2050 klimaneutral zu werden. Das Ziel sind klimafreundliche Immobilien durch erneuerbare Energien, Wärmepumpen, Dachbegrünung als Kreislaufprinzip. Dies nimmt sich die The Grounds-Gruppe als Herausforderung an....
Regionen brauchen solide Unternehmen, Binnenwirtschaft, Infrastrukturmaßnahmen, um Nachhaltigkeit für Wohnen, Leben, Einkaufen und Pflegen zu ermöglichen. Die The Grounds-Gruppe fokussiert sich bereits heute auf den demografischen und soziologischen Wandel und stellt sich den Kriesen....
Umdenken im Bereich der Energiegewinnung – natürliche und menschengemachte Katastrophen beeinflussen die globale Sichtweise zur Energiegewinnung. Worauf baut die Energiewende? – von Jörg Trübl, CEO MABEWO AG / Schweiz....
Die Zeiten des Klimawandels regen nicht nur Privatverbraucher ordentlich zum denken an. Vor allem Unternehmen und ihre Mitarbeiter sehen sich mit in der Verantwortung, das Bestmögliche zu geben, um den Klimawandel zu bremsen. Die msab GmbH aus Warendorf hat sich diesem...
Längst ist Nachhaltigkeit kein Modewort mehr, sondern ein neuer Standard für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Für Firmen, die Corporate Social Responsibility (CSR) ernst nehmen wollen, bietet der international anerkannte Standard ISO 26000 sinnvolle Richtlinien für die Einhaltung seiner eigenen Werte und Ziele. Bei...
Green Buildings verfolgen insbesondere das Leitthema der Nachhaltigkeit. Das bedeutet Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und ökologisches und soziales Bewusstsein. Mehrere Projekte verfolgen das Ziel kosequent....
In Neuenburg am Rhein wagt die Firma Sali Invest AG einen neuen Schritt. Gemeinsam mit ihren Anlegern möchte sie einen neuen Weg in eine innovative und umweltfreundliche Zukunft weisen. Green Building lautet die Überschrift für das Pionierprojekt, in welchem ein Gebäudekomplex,...