Die “ZuHause in Duhnen” hat die Projektentwicklung für 82 Eigentums- und Ferienwohnungen an der Duhner Spitze übernommen. Wohnen und Leben, wo andere Urlaub machen, damit ist die Lage sehr gut beschrieben. Was bietet Cuxhaven mit seinen Stadtteilen direkt an der Nordsee...
Wohneigentum als wichtiger Baustein für die Altersvorsorge. Wie die eigenen vier Wände helfen, um unbeschwert die Zeit nach der Erwerbstätigkeit aktiv zu gestalten? Die Idee des Rentensystems und die Herausforderungen heute: demographischer Wandel und Lebenserwartung der Bundesbürger. Sicherheit und Vorsorge zusätzlich...
Eigentumswohnungen werden vor allem in deutschen Großstädten immer knapper. Das bestätigte jetzt der Wohnungseigentumsreport 2014 von Accentro. Demnach wurden in den Großstädten 128.602 Eigentumswohnungen verkauft, was einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet....
Ab einem Quadratmeterpreis von 6.000 Euro gelten Wohnungen als Luxusimmobilien. Laut dem Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (inwis) in Bochum gibt es von dieser Art von Wohnimmobilien in Berlin derzeit ein Prozent....
Miet- und Kaufpreise für Wohnungen werden in den kommenden Jahren weniger stark steigen als zuvor. Das geht zum einen aus dem aktuellen Wohn-Preisspiegel des Maklerverbands IVD hervor, laut dem die Netto-Kaltmiete in Großstädten im letzten Jahr durchschnittlich 7,80 Euro betragen hat....
Aktuell sind in Berlin 226 Bauvorhaben mit rund 17.600 Wohnungen in Bau oder in konkreter Planung, wie der Wohnmarktreport 2015 von CBRE und Berlin Hyp angibt. Sascha Klupp, Geschäftsführer der Inter Stadt- und Wohnungsbau Real Estate GmbH, beobachtet die Entwicklung auf...
Wohnen in historischen Objekten ist in. Ein führender Anbieter dabei ist das Kölner Immobilienunternehmen pantera AG. In den 25 Jahren, in denen Michael Ries in leitender Funktion bei führenden Immobilien-Unternehmen tätig, galt sein besonderes Augenmerk stets historischen Objekten, die unter Denkmalschutz...
Anleger, die nicht in einzelne Aktien investieren wollen, können alternativ Fonds als Kapitalanlage wählen. Die Frage ist nur, wie kann ein Laie gute Fonds von schlechten Fonds unterscheiden. Das richtige Investment lässt sich nicht nach der Devise finden, dass ein guter...