Moore, Ödland, Agrar- und Infrastruktur bremsten den Fortschritt in den niedersächsischen Moorgebieten, die lange als lebensfeindlich eingestuft wurden. Wie sich aus der strukturschwachen Region Emsland, Ostfriesland und dem Oldenburger Land eine blühende und wirtschaftsstarke Landschaft bilden konnte, ist Pionieren wie Hermann...
Das Oldenburger Schloss ein Zeitreise durch die Baugeschichte. Interessen, Konflikte, Daten und Fakten sind mit dem Bauwerk über Jahrhunderte verknüpft. Unterschiedliche Zeitepochen mit gesellschaftlichem Wandel spiegelt das Oldenburger Schloss bis heute wieder, von Thomas Friese, Projektentwickler und Immobilienexperte....
Stromproduktion mit dezentralem Netzwerkausbau, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein. Energieinsellösungen als globale Chance für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz, soziale Entwicklung und weniger Konflikte. The Grounds Real Estate Development AG entwickelt zukunftsweisende Projekte für die Immobilienwirtschaft....
Lebensbedingungen im unheimlichen Moor, wie diese Regionen dank Pionieren wie Herman Gröninger zum Lebensraum mit Lebensqualität wurden. Herausforderungen in niedersächsischen Mooren für Landwirtschaft, Lebensalltag, Infrastruktur, um das Überleben zu sichern....
Lebenslange Lernen privat und beruflich. The Grounds Real Estate Development AG baut auf nachhaltige Bewirtschaftung von Wohnimmobilien und verwirklicht Projekte wie Studentenwohnheime mit Micro Apartments in altersgerechter Bauweise, Altenwohnheime, möblierte Microapartmenthäuser, Stadtquartiere für alle Generationen, Urban Living Projekte als moderne Kombination....
Wohnungsnot in den Metropolen und Großstädten. Welche Lösungen braucht der Immobilienmarkt? Neue Entwicklungen durch die Digitalisierung für Homeoffice und wohnen im ländlichen Raum - von Heiko Brunzel, Bauunternehmer aus Velten / Brandenburg...
Umfangreiche Sanierungsarbeiten, auch Refurbishment genannt, werden zurzeit in verschiedenen deutschen Städten durchgeführt. Dabei werden Bestandsbauten entkernt, modernisiert und erneuert. Durch diesen Prozess können Technik, Dämmung und Raumhöhe auf den neusten Stand gebracht werden, gleichzeitig bleiben architektonische Besonderheiten wie Giebel oder Sprossenfenster...
Eigentumswohnungen werden vor allem in deutschen Großstädten immer knapper. Das bestätigte jetzt der Wohnungseigentumsreport 2014 von Accentro. Demnach wurden in den Großstädten 128.602 Eigentumswohnungen verkauft, was einen Rückgang von 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet....
Ab einem Quadratmeterpreis von 6.000 Euro gelten Wohnungen als Luxusimmobilien. Laut dem Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (inwis) in Bochum gibt es von dieser Art von Wohnimmobilien in Berlin derzeit ein Prozent....
Miet- und Kaufpreise für Wohnungen werden in den kommenden Jahren weniger stark steigen als zuvor. Das geht zum einen aus dem aktuellen Wohn-Preisspiegel des Maklerverbands IVD hervor, laut dem die Netto-Kaltmiete in Großstädten im letzten Jahr durchschnittlich 7,80 Euro betragen hat....